Die Marktgemeinde Strengberg liegt im nordöstlichsten Teil des Mostviertels auf einer Seehöhe von 359 m und reicht von der Donau im Norden bis zur Autobahn A1 im Süden. Befestigungen an der Donau zur Zeit der Römer, sowie Überreste der römischen Straße (Flötzerweg) in der Nähe der Autobahn, weisen bereits auf eine frühe Besiedelung unseres Gebietes hin.
Im Laufe der Geschichte wurde unser Ort von der Türkenbelagerung im Jahre 1529, sowie vom Bauernaufstand (1597), dem 30-jährigen Krieg (1618-1648), den Franzosenkriegen (1800-1809) bis zu den beiden Weltkriegen des zwanzigsten Jahrhunderts nicht verschont.
Erst nach der Fertigstellung der Westautobahn wurde Strengberg wieder zu einem ruhigen und erholsamen Ort inmitten einer reizvollen Landschaft mit stattlichen Vierkanthöfen.